Die Themen Virtual Reality und 360°-Content gewinnen auch im Kulturbereich zunehmend an Bedeutung.
Autor: startcamp
Macht mehr Podcasts!
Podcasts machen ist einfacher als jemals zuvor. Nie war es so günstig möglich, ein gut klingendes Format zu produzieren.
Welche Wege von Interaktion und Storytelling sollten künftig in der digitalen Vermittlung an Gedenkorten ein Rolle spielen
Offene Kulturdaten ermöglichen einen Blick in die Vergangenheit unserer Zivilisation und können dabei helfen die Welt zu verstehen.
Offene Bildungsressourcen und offenes Design für den Erwerb von zukunftssicheren Skills
Warum findet so wenig Austausch statt? Wie können wir diese Trennung ggf. überwinden, und was können wir dadurch gewinnen?
VR-Anwendung zum Orgelbau – mit zwei Videointerviews
Zukunft der Schulen
Schüler Jakob Theise erzählt über seine Session auf dem Barcamp stARTcamp meets HOOU 2019 #schh19 an der HAW Hamburg. Bleibt gespannt! Ein Blogbeitrag folgt! Tweets
Remix bedeutet, etwas Bestehendes in kreativer Art und Weise verändern und weiternutzen.
Wissensraum Bille Archiv
Wie können wir analoge und raumbezogene Prozesse aus der partizipativen Planung im digitalen Raum denken?