von Vera Marie Rodewald, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Bereich Medienkompetenz an der HAW Hamburg
Lernen und Spielen sind seit jeher eng miteinander verbunden. Doch wie lassen sich Lernerlebnisse spielerisch inszenieren? Im Workshop werden analoge und digitale Methoden und Tools für die Gestaltung sowie Programmierung von themenbezogenen Spiel- und Erfahrungsräumen vorgestellt und ausprobiert. Dabei wird aufgezeigt, wie sich schon mit wenig Aufwand, Vorkenntnissen und Material spielerische Lernszenarien für den eigenen Bildungskontext umsetzen lassen.
Folien
Hier findet ihr die Folien inkl. Transkript: Prezi stARTcamp