Schön, dass Sie hier sind! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Erstellung von digitalen, offenen Lernmaterialien (Open Educational Resources, kurz: OER*) haben. Mit diesem Lernangebot begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess von der Ideenfindung über die Konzeption, Produktion und Veröffentlichung von Lernangeboten oder Materialien als OER für die HOOU. Was gibt es hier genau?
Was will die Hamburg Open Online University erreichen? Wofür steht sie? Was sind eigentlich Offene Bildungsressourcen (OER)?
Sie lernen Schritt für Schritt die Erstellung offener, digitaler Bildungsangebote - von Analyse, über Konzeption und Produktion bis zur Veröffentlichung.
In der Konzeption wollen wir uns gar nicht so auf Tools und Software konzentrieren. Aber natürlich ist es wichtig, damit umgehen zu können. In der Toolbox finden Sie dazu mehr.
Wir begleiten unser Lernangebot auch mit einem Blog, unserem OER Geflüster. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über aktuelle Tools, Entwicklungen und Ideen. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei.
Wir haben kürzlich eines unserer HOOU-Lernangebote im Zuge unserer Bemühungen für einen besseren Datenschutz selbst auf Cookies überprüft.
In den letzten Wochen spielte sogenanntes Home Schooling eine große Rolle. In sozialen Medien wie Twitter teilten unzählige Eltern die Arbeits
Mit unserer neuen Reihe "3-Minuten-Tools" wollen wir in drei Minuten ein spannendes Werkzeug oder Feature zeigen - aber nicht nur die tech